Schlagwortarchiv für: Bewusstheit durch Bewegung

Feldenkrais Podcast Somart Institut

Feldenkrais Podcast: Schädel, Zunge und Kiefer

Diese Lektion fördert die Wahrnehmung und differenzierte Bewegungen von Schädel, Zunge und Kiefer.  Der Atem kann sich dadurch leichter entfalten und die Fernsinne Hören, Sehen und Riechen werden angeregt. Die Bewegungen des Kopfes werden in ihre Anbindung zur Wirbelsäule, dem Becken und den Beinen erfahren und wirken sich auf die gesamte Aufrichtung im Sitzen oder Stehen aus.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

Feldenkrais Podcast Somart Institut

Feldenkrais Podcast: Mit den Fußsohlen malen

Unsere Füße verfügen dank der Vielzahl an Knochen und Gelenken über eine federnde Qualität. Gemeinsam mit den Gelenken der Beine im Sprung-, Knie- und Hüftgelenk werden gleichermaßen elastische wie kraftvolle Bewegungen möglich, wie wir sie z.B. beim Springen, Hüpfen oder Hocken benötigen. Damit unsere Füße und Beine Bewegungen effizient übertragen können, ist das Zusammenwirken dieser Gelenke von großer Bedeutung.

In dieser Lektion lernen Sie:

  • Bewegungen der Beine in den Sprung-, Knie- und Hüftgelenken zu spüren, zu unterscheiden und auszugleichen.
  • Bewegungen der Füße und Beine mit dem Rumpf zu verbinden.
  • Einen stabilen, beweglichen und kraftvollen Stand zu entwickeln.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

Feldenkrais Podcast Somart Institut

Feldenkrais Podcast: Sich beugen

Der Esalen-Workshop 1972 war der erste bedeutende Lehrbesuch von Dr. Moshé Feldenkrais in den USA. Unter den Teilnehmer/innen befanden sich viele der führenden Persönlichkeiten. Der Kurs fand über einen Zeitraum von fünf Wochen statt und umfasste 46 Lektionen in FELDENKRAIS Bewusstheit durch Bewegung.

Die Lektion „Beuger“ enthält interessante Variationen, die in anderen Quellen in dieser Kombination nicht zu finden sind. Die Beugung des Rumpfes wird in unterschiedlichen Richtungen und Positionen erforscht. Arme und Beine unterstützen die Koordination von Becken, Wirbelsäule und Kopf. Dadurch entsteht eine mühelose und kraftvolle Bewegung.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

feldenkrais podcast

Feldenkrais-Lektion: Länge entfalten

In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie mühelos Länge im Rumpf und den Armen entfalten können. Über den Schub der Beine und des Beckens erfahren Sie gleichermaßen Kraft und Leichtigkeit. Dies erleichtert alltägliche Handlungen wie greifen, heben oder schieben.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

Feldenkrais Podcast Somart Institut

Feldenkrais-Lektion: Mit dem Atem anschmiegen

Die Atembewegung innerhalb des Brustkorbs finden in alle Richtungen statt. Es werden die vorderen, hinteren und seitlichen Körperbereiche erweitert und nach unten und oben verlängert. Über den Kontakt zum Boden und die verschiedenen Positionen im Liegen kann diese Innenbewegung gut spürbar werden. Die Körperräume werden schwingungsfähiger und der Atem dadurch freier, leichter und voller.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

feldenkrais podcast

Feldenkrais-Lektion: Die Entlastung der Augen

Eine starke Beanspruchung der Augen durch Bildschirmarbeit und andere visuelle Tätigkeiten, sowie Seh-Gewohnheiten in Verbindung mit der Körperhaltung im Sitzen oder in alltäglichen Bewegungen, lassen unsere Augen ermüden und schwächen unser Sehvermögen.

In dieser Lektion erforschen Sie sanfte Bewegungen der Augen. Sie lernen, Ihren Augen rasche Erholung zu ermöglichen, was sich in der gesamten Körperspannung, der Atmung und dem Stoffwechsel bemerkbar macht. Ihr Sehvermögen kann sich dadurch verbessern; nicht nur, was Sehschäfte betrifft, sondern auch das Blickfeld und die Wahrnehmung von Dimensionen, Farben und Bewegung.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

Feldenkrais Podcast Somart Institut

In dieser Feldenkrais-Lektion erforschen Sie Bewegungen der Arme und Beine in Verbindung mit der Atmung. Sie lernen, Bewegungen so zu koordinieren, dass der natürliche Atemfluss nicht unterbrochen wird. Die damit verbundene Atembewegung des Rumpfes wird unterstützt und verbessert. So kann sich eine Empfindung von Zentrierung, Volumen und Länge einstellen.

Hand An Fuessen 1 Iff2014 Robert Golden 1500x630

Diese Feldenkrais-Lektion wurde 1980 von Moshé Feldenkrais in seiner zweiten Ausbildung in Amherst / USA in verschiedenen Variationen unterrichtet. Über die Verbindung von Händen und Füßen wird der gesamte Rumpf, die Arme und der Schultergürtel, sowie der Kopf in die Bewegung von Beugen, Seitneigen und Rollen eingeladen.