Einträge von Christoph Habegger

Feldenkrais Podcast: Kiefer 1

Kostenlose Feldenkrais-Lektion des Monats November 2024 Vielen Menschen leiden unter chronischen Kiefer- und Nackenverspannungen, die sich auf Funktionen des Alltags, die Atmung, Verdauung und das emotionale Gleichgewicht auswirken können. In dieser Lektion werden Bewegungen des Kiefers erforscht und in Beziehung zu Kopf, Becken und Aufrichtung gebracht. Quelle: Mark Reese / Jaw Series Die Lektion des […]

Seminar: Stimme von Fuß bis Kopf

Stimme von Fuß bis Kopf Einführung in die Methode Atem-Tonus-Ton Ein Seminar mit Isabell Kargl, Sängerin, Gesangs-, Atem- & Stimm­pädagogin. Atem-Tonus-Ton bildet mit Bewegungs- und Atemübungen eine Brücke zwischen dem Körper und der Stimme. Die persönliche Stimme kann in Körper- und Atemräumen als Vibration gespürt und als Klang gehört werden. Über diesen somatischen, organischen Zugang […]

Feldenkrais Aktionstage 2024

Die Feldenkrais Aktionstage finden vom 28. September bis 11. Oktober 2024 statt. Das Somart Institut bietet zwei kostenlose Lektionen in Feldenkrais Bewusstheit durch Bewegung (Gruppenstunden) und einen Nachmittag mit kostenlosen Schnupperstunden in Feldenkrais Funktionaler Integration (Einzelstunden) an. Montag, 29. September 2024 von 17:00 – 18:00 Uhr: Beweglichkeit für das Kiefergelenk 1 Feldenkrais-Lektion mit Christoph Habegger, […]

Feldenkrais Podcast 2024-10: Gehen 1

Feldenkrais Podcast mit einer kostenlosen Audio-Lektion zum Thema Gehen und Aufrichtung mit Feldenkrais Trainer Christoph Habegger. Diese Lektion findet in Seitenlage statt. Sie können sich bei Bedarf eine Kopfunterlage vorbereiten. Die Beine sind funktional über das Hüftgelenk mit dem Rumpf verbunden. Wenn sich Becken, Wirbelsäule und Brustkorb an einer Bewegung beteiligen, wird diese leichter und […]

FELDENKRAIS Podcast 2024-09: Fuß und Hand

FELDENKRAIS Podcast: Fuß und Hand Kostenlose Feldenkrais-Lektion des Monats September 2024. Es ist eine wahre Freude, Babies dabei zu beobachten, wie sie liegend am Boden mit ihren Füßen spielen, die Füße mit den Händen greifen, dabei rollen und die Position verändern. Als Erwachsene wird der Weg von den Händen zu den Füßen nicht nur länger, […]

FELDENKRAIS PODCAST 2024-07: Becken kippen

FELDENKRAIS PODCAST: Becken kippen. Kostenlose Feldenkrais-Lektion des Monats Juli 2024. Unser Becken dient als Basis und Kraftzentrum. Große Muskeln verlaufen durch das Becken und verbinden die Beine mit dem Rumpf. Hüftgelenke und die unteren Gelenke der Wirbelsäule leiten Kräfte weiter. Somit erfüllt das Becken eine wichtige Funktion in der Aufrichtung und Fortbewegung. In dieser Lektion […]

Feldenkrais Podcast 2024-06: Hinausreichen

Feldenkrais Podcast: Hinausreichen. Kostenlose Feldenkrais Audiolektion des Monats Juni 2024. Das Schultergelenk ist das beweglichste Kugelgelenk des menschlichen Körpers, da es vor allem durch Muskulatur gesichert ist und die Bewegungen kaum durch knöcherne Strukturen eingeschränkt werden. Bewegen wir unseren Arm, findet dies allerdings nicht ausschließlich im Schultergelenk, sondern im gesamten Schultergürtel statt. Dies ermöglicht den […]

,

Feldenkrais Podcast 2024-05: Mühelos drehen

Feldenkrais Podcast: Mühelos drehen Kostenlose Feldenkrais Audio-Lektion des Monats Mai 2024. Über die Drehung der Wirbelsäule können wir lernen, die 24 Wirbelgelenke differenziert wahrzunehmen und zu bewegen. Wir erweitern unsere Bewusstheit darüber, welche Bereiche des Rückens wir im Alltag gewohnheitsmäßig oft beanspruchen, und welche in unserem Selbstverständnis ausgeblendet bleiben. Diese Lektion beleuchtet Drehbewegung entlang der […]

Feldenkrais Podcast: Von Fuß bis Kopf

Feldenkrais Podcast: Von Fuß bis Kopf Kostenlose Feldenkrais-Lektion des Monats April 2024 Im Stehen und Gehen werden das Körpergewicht und die Schubkraft der Beine durch die Hüftgelenke geleitet. Sie verbinden die Füße und Beine mit dem Becken, der Wirbelsäule, den Schultern und dem Kopf. Das Becken ruht auf den Hüftkopf, einem Kugelgelenk, und kann sich […]