Einträge von Christoph Habegger

Feldenkrais-Podcast 2025-03: Mit dem Ellbogen über das Knie beugen

Eine erhöhte Muskelspannung in den Beinen kann die Beweglichkeit der Hüftgelenke einschränken – und damit auch das Becken und den unteren Rücken. Das macht viele alltägliche Bewegungen unnötig anstrengend. In dieser Feldenkrais-Lektion nutzen wir den Boden und die Schwerkraft, um mehr Länge in der Rückseite der Beine, des Rückens und des Nackens zu finden. Das […]

Die Wirbelsäule: Atmung, Körperhaltung & Klang

Atem-Tonus-Ton Seminar mit Silvia Biferale, Rom Die kontinuierliche Modulation zwischen Spannung und Lösung zeichnet die Landkarte unserer Haltung in einem ständig wechselnden Gleichgewicht zwischen der inneren und äußeren Welt. Wir werden gemeinsam entdecken, wie die Bewegung des Atems mit ihren unendlichen Verbindungen zur Wirbelsäule der Hauptarchitekt dieser Beziehung ist.  Und gleichzeitig baut sie die Resonanzräume […]

Feldenkrais-Podcast 2025-02: Armkreis

Feldenkrais-Lektion des Monats Februar 2025 Wie verbinden sich die Arme mit dem Rumpf? Was gibt uns Bewegungsfreiheit in den Schultern und dem Nacken? Diese Lektion lässt Sie spüren, wie die Arme über den Schultergürtel mit dem oberen Brustkorb und der Halswirbelsäule verbunden sind und welchen Einfluss das Becken und die Beine auf die Beweglichkeit der […]

Feldenkrais-Podcast 2025-01: Rollen

Rollen von Seite zu Seite Welche Glücksgefühle für ein Kleinkind, wenn es rollen kann! Vom Rücken auf die Seite, von der Seite auf den Bauch, und wieder zurück auf den Rücken. Neue Lebenslage, neue Perspektiven. Die Freiheit, sich frei bewegen zu können, und die ersten Schritte auf dem Weg zur Fortbewegung im Raum. Welche Glücksgefühle […]

FELDENKRAIS Seminar: Der Fuß

Der Fuß – Basis für Stabilität, Gleichgewicht & Beweglichkeit FELDENKRAIS Seminar mit Christoph Habegger, FELDENKRAIS Trainer Samstag, 15. Februar 2025 Der menschliche Fuß besteht aus 26 Knochen – nicht ohne Grund. Dank seiner komplexen Struktur passt er sich mühelos verschiedensten Untergründen an, überträgt feine Gewichtsschwankungen unseres Körpers auf den Boden, ermöglicht ein geschmeidiges Abrollen beim […]

Feldenkrais Podcast 2024-12: Den Rücken stärken

Die Muskeln des Rückens richten unseren Oberkörper auf und verleihen uns die Kraft für dynamische Fortbewegung. Idealerweise erfolgt dies in einem harmonischen Zusammenspiel zwischen Agonisten (den aktiven Muskeln) und den Antagonisten, die gegenläufige Bewegungen bewirken. Im Alltag kommt es jedoch häufig zu unbewussten Anspannungen, beispielsweise im Bauch oder Brustkorb, die kraftvolle und zugleich mühelose Bewegungen […]

Feldenkrais Podcast 2024-11: Kiefer 1

Vielen Menschen leiden unter chronischen Kiefer- und Nackenverspannungen, die sich auf Funktionen des Alltags, die Atmung, Verdauung und das emotionale Gleichgewicht auswirken können. In dieser Lektion werden Bewegungen des Kiefers erforscht und in Beziehung zu Kopf, Becken und Aufrichtung gebracht. Quelle: Mark Reese / Jaw Series Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse […]

Seminar: Stimme von Fuß bis Kopf

Stimme von Fuß bis Kopf Einführung in die Methode Atem-Tonus-Ton Ein Seminar mit Isabell Kargl, Sängerin, Gesangs-, Atem- & Stimm­pädagogin. Atem-Tonus-Ton bildet mit Bewegungs- und Atemübungen eine Brücke zwischen dem Körper und der Stimme. Die persönliche Stimme kann in Körper- und Atemräumen als Vibration gespürt und als Klang gehört werden. Über diesen somatischen, organischen Zugang […]

Feldenkrais Aktionstage 2024

Die Feldenkrais Aktionstage finden vom 28. September bis 11. Oktober 2024 statt. Das Somart Institut bietet zwei kostenlose Lektionen in Feldenkrais Bewusstheit durch Bewegung (Gruppenstunden) und einen Nachmittag mit kostenlosen Schnupperstunden in Feldenkrais Funktionaler Integration (Einzelstunden) an. Montag, 29. September 2024 von 17:00 – 18:00 Uhr: Beweglichkeit für das Kiefergelenk 1 Feldenkrais-Lektion mit Christoph Habegger, […]

Feldenkrais Podcast 2024-10: Gehen 1

Feldenkrais Podcast mit einer Audio-Lektion zum Thema Gehen und Aufrichtung mit Feldenkrais Trainer Christoph Habegger. Diese Lektion findet in Seitenlage statt. Sie können sich bei Bedarf eine Kopfunterlage vorbereiten. Die Beine sind funktional über das Hüftgelenk mit dem Rumpf verbunden. Wenn sich Becken, Wirbelsäule und Brustkorb an einer Bewegung beteiligen, wird diese leichter und kraftvoller. […]