Einträge von Christoph Habegger

Feldenkrais Podcast 2018-12: Die große Zehe einhaken

Diese Feldenkrais-Lektion wurde 1980 von Moshé Feldenkrais in seiner zweiten Ausbildung in Amherst / USA in verschiedenen Variationen unterrichtet. Über die Verbindung von Händen und Füßen wird der gesamte Rumpf, die Arme und der Schultergürtel, sowie der Kopf in die Bewegung von Beugen, Seitneigen und Rollen eingeladen.  

Feldenkrais Podcast 2018-06: Flügel wie ein Schmetterling 2

Feldenkrais-Lektion Die Bewegungsmöglichkeiten der Arme und des Schultergürtels verbessern Die Arme sind über den Schultergürtel mit dem Brustkorb und der Wirbelsäule verbunden. In dieser Lektion können Sie diese Beziehung klären und die Funktion der Hände und Arme in alltäglichen Handlungen wie Greifen, Schieben oder Ziehen verbessern.

Präsenz und Ausdruckskraft

Präsenz und Ausdruckskraft in Aufrichtung und Stimme Von Christoph Habegger und Angelica Feldmann Stimme ist ein ganzkörperliches Geschehen und eine wesentliche Funktion des Lebens. Von Kleinkind an geben wir unserem Befinden und unseren Bedürfnissen stimmlichen Ausdruck, lange bevor wir uns in Worten auszudrücken vermögen. Stimme ist Teil der kindlichen senso-motorischen Entwicklung. Über die Integration von […]

Mobile – Aspekte harmonischer Bewegung

6 Feldenkrais-Lektionen für den Alltag auf Doppel-CD Die Lektionen sind so aufgebaut, dass sie auch für Personen ohne Vorkenntnisse gut geeignet sind. Es werden grundlegende Aspekte effizienter, harmonischer und müheloser Bewegung erforscht und anhand von 6 Lektionen beleuchtet. Jede Lektion dauert ca. 20 Minunten und lässt sich so gut in den Alltag integrieren. Die CD […]

Die bewegte Persönlichkeit

(Frankfurter Allgemeine 02.05.2014) Die Feldenkrais-Methode ist eine Therapie, die nichts Spirituelles an sich hat. Benannt nach ihrem Erfinder, soll sie helfen, Körperhaltung und Selbstbild zu verbessern. 02.05.2014, von Volker Stollorz Kinder sind glücklich, wenn sie das erste Mal auf eigenen Füßen stehen. Mit dem aufrechten Gang erobern sie sich die Welt. Sarah ist davon weit […]

Feldenkrais – Veränderung und Neuorientierung

(Christoph Habegger im Interview – 10/2013) Christoph Habegger über Feldenkrais 10.10.2013, Regina Schlager Der Feldenkrais-Lehrer Christoph Habegger spricht in diesem Interview über die Feldenkrais-Methode und wie sie bei Prozessen der Veränderung und Neuorientierung unterstützen kann. Regina Schlager (RS): Christoph, du bist Feldenkrais-Lehrer. Bei dir habe ich an einem Samstag Nachmittag einen Einführungsworkshop besucht und die […]

bewusst gesund – ORF 2

    „bewusst gesund“ Das Gesundheitsmagazin von ORF über die Feldenkrais®-Methode mit Christoph Habegger. Die Sendung wurde am Samstag, 4. Mai 2013, 17.05 Uhr, auf ORF 2 ausgestrahlt.

Wenn die Stimme nicht will

(Christoph Habegger – Feldenkrais Forum 4. Quartal 2012) Wenn ich Max Glauben schenke, ist jeder seiner Auftritte eine Tortur. Angst, Überanstrengung, Atemnot und Stimmverlust sind seine ständigen Begleiter. Und doch ist der 30-jährige Sänger ausserordentlich erfolgreich. Die Zeitschrift „Opernwelt“ schrieb, dass er mit einer der schönsten Stimmen seines Fachs gesegnet sei. Als Countertenor singt er […]

Schule für Nerven und Muskeln

(Der Standard 16.08.2011) In der Feldenkrais-Gruppe wird nicht trainiert, sondern gelernt – In Einzelstunden gibt der Lehrer dem Nervensystem seiner Schüler neue Impulse Auf den Matten im Bregenzer Studio Drehpunkt liegt eine Gruppe unterschiedlicher Menschen: Frauen und Männer, Junge und Ältere, Sportfreaks oder -muffel und solche, die nach Unfall oder Krankheit ihren Körper wieder zum […]