Schlagwortarchiv für: PC Brustkorb

Feldenkrais Podcast Somart Institut

FELDENKRAIS Podcast: Den Kopf leicht heben

Ein Klassiker unter den Feldenkrais-Lektionen: In der Rückenlage werden Kopf und Beine unter Zuhilfenahme der Arme gehoben und aufeinander zubewegt. Im Kontakt zum Boden wird die Rückenmuskulatur passiv verlängert und die Koordination mit der Beugemuskulatur des Rumpfes verbessert.

Sie lernen, wie beugen, z.B. beim Bücken, durch die Bewegung ihres Kopfes, des Brustkorbes, der Wirbelsäule, des Beckens sowie der Atmung erleichtert werden kann. Interessanterweise wirkt dies ebenso auf ihre Aufrichtung im Sitzen oder Stehen: durch Länge und Bewegungsfreiheit der Rumpfes.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.


Sie müssen Abonnent*in sein, um diesen Podcast hören zu können.

Infos zu den Podcast-Abonnements finden sie hier.

feldenkrais-podcast-frau-1200-2

FELDENKRAIS Podcast: Das Gesicht mit den Füßen waschen.

Um uns in der Schwerkraft aufzurichten, benötigen wir Muskelkraft. Sie arbeitet auch dann, wenn wir uns dessen nicht bewusst sind, z.B. indem sie unseren Mund geschlossen oder die Augen offen hält. Kommt uns aber die Empfindung für die skelettale Stütze abhanden, laufen wir Gefahr, in starren Haltungsmustern zu verharren. Wir verlieren an Beweglichkeit und Flexibilität. Alltägliche Handlungen, wie Socken anziehen oder etwas vom Boden aufheben, werden mühsam. In dieser Lektionen werden Bewegungen erforscht, die zu mehr Länge, Flexibilität und Leichtigkeit führen.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.


Sie müssen Abonnent*in sein, um diesen Podcast hören zu können.

Infos zu den Podcast-Abonnements finden sie hier.

Feldenkrais Podcast Somart Institut

FELDENKRAIS Podcast: Beweglichkeit im oberen Brustkorb

In dieser Lektion werden Bewegungen der Schultern und des oberen Rumpfes erforscht und die Beziehung zu den Hüftgelenken erfahren, wie dies z.B. beim Gehen der Fall ist. Die Wirbelsäule kann sich müheloser aufrichten, und es entsteht Leichtigkeit in den Armen, Schultern und dem Nacken.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.


Sie müssen Abonnent*in sein, um diesen Podcast hören zu können.

Infos zu den Podcast-Abonnements finden sie hier.

Feldenkrais Podcast Somart Institut

Feldenkrais Podcast: Sphinx

Bewegungen der Brustwirbelsäule erforschen.

Die Wirbelsäule ist eine bewegliche Achse, welche vom Becken gestützt wird. Sie trägt das Gewicht der Organe, des Brustkorbes und des Kopfes. Mit Steißbein und Kreuzbein verfügt sie über 26 Teile, welche Bewegungen in alle Richtungen ermöglichen. Idealerweise wird eine Bewegung und die dafür notwendige Kraft gleichmäßig über die gesamte Länge der Wirbelsäule verteilt.

Allerdings hat jeder Mensch seine individuelle Art, sich zu bewegen. Manche Bereiche der Wirbelsäule werden überbeansprucht, andere gehalten oder kommen in der Eigenwahrnehmung schlicht nicht vor. Insbesondere die Brustwirbelsäule, welche durch die Rippen des Brustkorbes in ihrem Bewegungsausmaß beeinflusst ist, findet im Selbstbild wenig Repräsentanz. Trägt die Brustwirbelsäule ihren Teil bei, werden Schultern, Nacken und Kopf frei für Bewegung. Kräfte zwischen Becken und Kopf können störungsfrei übertragen werden.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

Videoschlüssel fehlt
Infos zu den Podcast-Abonnements finden sie hier.

feldenkrais podcast

Feldenkrais Podcast

Diese Lektion aus Feldenkrais‘ Buch „Bewusstheit durch Bewegung“ wird als „Atemwippe“ in vielen Variationen unterrichtet. Sie bietet die Möglichkeit, die Beteiligung von Bauch und Brustkorb an der Atmung bewusst wahrzunehmen und zu unterscheiden. Die Bewegung des Hauptatemmuskels, des Zwerchfells, wird in seinem Zusammenwirken mit der Lendenwirbelsäule, dem Becken und den unteren Rippen deutlich spürbar und in seiner Funktion als verbindende Ebene zwischen Unterleib und Oberkörper unterstützt.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

Videoschlüssel fehlt
Infos zu den Podcast-Abonnements finden sie hier.

Feldenkrais Podcast Somart Institut

Feldenkrais Podcast: Sich beugen

Der Esalen-Workshop 1972 war der erste bedeutende Lehrbesuch von Dr. Moshé Feldenkrais in den USA. Unter den Teilnehmer/innen befanden sich viele der führenden Persönlichkeiten. Der Kurs fand über einen Zeitraum von fünf Wochen statt und umfasste 46 Lektionen in FELDENKRAIS Bewusstheit durch Bewegung.

Die Lektion „Beuger“ enthält interessante Variationen, die in anderen Quellen in dieser Kombination nicht zu finden sind. Die Beugung des Rumpfes wird in unterschiedlichen Richtungen und Positionen erforscht. Arme und Beine unterstützen die Koordination von Becken, Wirbelsäule und Kopf. Dadurch entsteht eine mühelose und kraftvolle Bewegung.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.


Sie müssen Abonnent*in sein, um diesen Podcast hören zu können.

Infos zu den Podcast-Abonnements finden sie hier.

feldenkrais podcast

Feldenkrais-Lektion: Länge entfalten

In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie mühelos Länge im Rumpf und den Armen entfalten können. Über den Schub der Beine und des Beckens erfahren Sie gleichermaßen Kraft und Leichtigkeit. Dies erleichtert alltägliche Handlungen wie greifen, heben oder schieben.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.


Sie müssen Abonnent*in sein, um diesen Podcast hören zu können.

Infos zu den Podcast-Abonnements finden sie hier.

Hand An Fuessen 1 Iff2014 Robert Golden 1500x630

Diese Feldenkrais-Lektion wurde 1980 von Moshé Feldenkrais in seiner zweiten Ausbildung in Amherst / USA in verschiedenen Variationen unterrichtet. Über die Verbindung von Händen und Füßen wird der gesamte Rumpf, die Arme und der Schultergürtel, sowie der Kopf in die Bewegung von Beugen, Seitneigen und Rollen eingeladen.


Sie müssen Abonnent*in sein, um diesen Podcast hören zu können.

Infos zu den Podcast-Abonnements finden sie hier.

Iff Archive Modern Photos 015 Highres

Feldenkrais-Lektion

Die Bewegungsmöglichkeiten der Arme und des Schultergürtels verbessern

Die Arme sind über den Schultergürtel mit dem Brustkorb und der Wirbelsäule verbunden. In dieser Lektion können Sie diese Beziehung klären und die Funktion der Hände und Arme in alltäglichen Handlungen wie Greifen, Schieben oder Ziehen verbessern.

Sie müssen eingeloggt sein, um diesen Inhalt zu sehen