Schlagwortarchiv für: PC Aufrichtung

feldenkrais podcast

Feldenkrais Podcast: Vom Fuß bis in die Fingerspitzen.

Variationen dieser Lektion sind bekannt unter dem Namen „Reaching like a skeleton“ – nach etwas greifen mit der Unterstützung des Skeletts. Natürlich sind es Muskeln, die uns bewegen. Allerdings spielt die Verteilung von Bewegung und Muskelspannung über den gesamten Körper eine wesentliche Rolle. Über die „Bewegungskette“ können wir erforschen, wie Körperteile zueinander in Beziehung stehen. Dadurch lernen wir, Bewegungen so zu koordinieren, dass eine widerstandsfreie Übertragung durch das Skelett möglich wird. Handlungen fühlen sich dann leicht und kraftvoll an.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

feldenkrais podcast

Feldenkrais Podcast: Rollen

Rollen mit dem ganzen Selbst, so der Originaltitel dieser Lektion, umfasst die Koordination der Beine, des Rumpfes, der Arme und des Kopfes in der Bewegung. Die Wahrnehmung wandert zwischen dem großen Ganzen und einzelnen Details, während die Bewegung allmählich wächst und in einem fließenden Wechsel zwischen Seitenlage und Rückenlage gipfelt. Die Lektion basiert auf dem Unterricht von Dr. Feldenkrais in seiner Ausbildung in Amherst 1980.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

Feldenkrais Podcast Somart Institut

Feldenkrais Podcast: Aufrichtung in der Schwerkraft

Diese Lektion fördert die Fähigkeit, die Kraft für Aufrichtung und Bewegung in der Schwerkraft gleichmäßiger und somit effizienter zu verteilen. Dies wird als Länge, Mühelosigkeit und Vitalität erfahrbar. Die Lektion basiert auf dem Unterricht von Dr. Feldenkrais in seiner Ausbildung in Amherst 1980.

Die Lektion ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.

Die Lektion des Monats ist 30 Tage lang kostenlos verfügbar und kann über unseren Newsletter abgerufen werden. Alle bisherigen Podcasts sind für Abonnent:innen ohne Einschränkungen zugänglich – sowohl mit einem monatlichen als auch mit einem jährlichen Abonnement.

feldenkrais podcast

Feldenkrais-Lektion: Länge entfalten

In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie mühelos Länge im Rumpf und den Armen entfalten können. Über den Schub der Beine und des Beckens erfahren Sie gleichermaßen Kraft und Leichtigkeit. Dies erleichtert alltägliche Handlungen wie greifen, heben oder schieben.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

Feldenkrais Methode Uebungen  Wien

Feldenkrais-Lektion des Monats: Der Fuß und seine Zehen

Haben Sie gewusst, dass der Fuß aus 26 Knochen besteht? Somit hat der Fuß nur einen Knochen weniger als die Hand. Hände und Füße gemeinsam bestehen aus mehr als die Hälfte aller Knochen unseres Körpers.

Das sagt etwas über die funktionale Bedeutung der Füße für Aufrichtung und Bewegung aus. Sie können sich jedem Untergrund anpassen, tragen zu Gleichgewicht und Stabilität bei, und übertragen Kräfte beim Springen, Gehen, Laufen.

Die Lektion ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.

Die Lektion des Monats ist 30 Tage lang kostenlos verfügbar und kann über unseren Newsletter abgerufen werden. Alle bisherigen Podcasts sind für Abonnent:innen ohne Einschränkungen zugänglich – sowohl mit einem monatlichen als auch mit einem jährlichen Abonnement.