Feldenkrais-Lektion des Monats: Der Fuß und seine Zehen
Haben Sie gewusst, dass der Fuß aus 26 Knochen besteht? Somit hat der Fuß nur einen Knochen weniger als die Hand. Hände und Füße gemeinsam bestehen aus mehr als die Hälfte aller Knochen unseres Körpers.
Das sagt etwas über die funktionale Bedeutung der Füße für Aufrichtung und Bewegung aus. Sie können sich jedem Untergrund anpassen, tragen zu Gleichgewicht und Stabilität bei, und übertragen Kräfte beim Springen, Gehen, Laufen.
Die Lektion ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.
Die Lektion des Monats ist 30 Tage lang kostenlos verfügbar und kann über unseren Newsletter abgerufen werden. Alle bisherigen Podcasts sind für Abonnent:innen ohne Einschränkungen zugänglich – sowohl mit einem monatlichen als auch mit einem jährlichen Abonnement.