Feldenkrais®

Das internationale FELDENKRAIS® Logo sowie die Begriffe FELDENKRAIS® und FVÖ zertifizierter Feldenkrais-Lehrer® sind rechtlich geschützt und dürfen nur von zertifizierten Feldenkraislehrer/innen verwendet werden, die eine international anerkannte Ausbildung abgeschlossen haben und Mitglied des FELDENKRAIS® Verbandes Österreich sind.
Atem-Tonus-Ton®

Atem-Tonus-Ton® ist eine registrierte Wortmarke und darf nur von zertifizierten Absolventen der Ergänzungsausbildung verwendet werden.
Kontakt
SOMART Institut
Zentrum für Feldenkrais
& Atem-Tonus-Ton
Staudgasse 8, 1180 Wien
+43 699 1062 8979
kontakt@somart.at

Feldenkrais Podcast 2025-10: Leichte Beine
PodcastIn dieser Feldenkrais-Audiolektion dreht sich alles um das Thema „Leichte Beine“. Unsere Füße und Beine tragen nicht nur das Körpergewicht, sondern leiten auch die Kraft des Bodens nach oben – über das Becken in den Rumpf.
Wenn die Gelenke in Füßen, Knien und Hüften durchlässig und gut aufeinander abgestimmt sind, bleiben die Beine dynamisch und federnd. Ein ausgewogenes Zusammenspiel zwischen muskulärer Aktivität und skelettaler Unterstützung ermöglicht eine mühelose Aufrichtung des Oberkörpers. Schulter- und Nackenpartien können sich entspannen – Bewegungen werden leichter, der ganze Körper fühlt sich freier an.
Jetzt reinhören und neue Leichtigkeit entdecken!
Quelle: AY 340
Die Lektion ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.
Die Lektion des Monats ist 30 Tage lang kostenlos verfügbar und kann über unseren Newsletter abgerufen werden. Alle bisherigen Podcasts sind für Abonnent:innen ohne Einschränkungen zugänglich – sowohl mit einem monatlichen als auch mit einem jährlichen Abonnement.
FELDENKRAIS-Podcast 2025-09: Die Wirbelsäule in allen Bewegungsrichtungen
PodcastIn dieser Feldenkrais-Lektion laden wir Sie ein, Ihre Wirbelsäule auf ganz neue Weise zu erkunden. Durch gezielte Bewegungen von Beinen, Armen und Kopf entfaltet sich die Beweglichkeit entlang der gesamten Wirbelsäule.
Sie werden spüren, wie sich die Bewegungen des Rumpfes leichter anfühlen und wie sich Ihre Aufrichtung im Sitzen und Stehen verbessert. Ein sanfter, bewusster Weg zu mehr Leichtigkeit, Stabilität und Bewegungsfreiheit.
Jetzt reinhören und die Wirbelsäule von Kopf bis Becken neugierig entdecken!
Quelle: AY 226
Die Lektion ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.
Die Lektion des Monats ist 30 Tage lang kostenlos verfügbar und kann über unseren Newsletter abgerufen werden. Alle bisherigen Podcasts sind für Abonnent:innen ohne Einschränkungen zugänglich – sowohl mit einem monatlichen als auch mit einem jährlichen Abonnement.
FELDENKRAIS-Podcast 2025-08: Die Fersen drehen
PodcastFeldenkrais-Podcast: Sprunggelenke für mehr Beweglichkeit und Stabilität
In dieser Feldenkrais-Lektion liegt der Fokus auf den Sprunggelenken, die eine entscheidende Rolle für unsere Beweglichkeit, Stabilität und Balance spielen. Durch sanfte Bewegungen in Rücken- und Bauchlage wirst du lernen, deine Sprunggelenke zu mobilisieren und das Bewusstsein für deinen Körper zu vertiefen. Diese Bewegungen unterstützen nicht nur die Prävention von Beschwerden, sondern fördern auch Leichtigkeit und Flexibilität im Alltag.
Erlebe, wie du mit Achtsamkeit und gezielten Bewegungen deine Fußgelenke stärkst und gleichzeitig das Gleichgewicht und die Bewegungsfreiheit deines gesamten Körpers verbesserst.
Jetzt ausprobieren und die Verbindung zu deinen Füßen neu entdecken!
Quelle: AY 175
Die Lektion ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.
Die Lektion des Monats ist 30 Tage lang kostenlos verfügbar und kann über unseren Newsletter abgerufen werden. Alle bisherigen Podcasts sind für Abonnent:innen ohne Einschränkungen zugänglich – sowohl mit einem monatlichen als auch mit einem jährlichen Abonnement.
Feldenkrais-Podcast 2025-07: Die Arme als weiter Bogen
PodcastWir erforschen die faszinierende Beziehung zwischen Armen, Schultergürtel und dem restlichen Körper.
Getragen und unterstützt von Wirbelsäule und Brustkorb entfalten die Bewegungen der Arme eine neue Leichtigkeit und feine Abstimmung. In Verbindung mit Becken, Beinen und der tragenden Fläche des Bodens entsteht eine mühelose Kraft, die auch über längere Zeiträume erhalten bleibt – ganz ohne Anstrengung.
In dieser Feldenkrais-Lektion erkunden wir präzise und aufmerksam die Bewegungen von Fingern, Armen und Schultergürtel – immer im Kontext des gesamten Körpers. So entsteht ein neues Körpergefühl, in dem Stabilität und Beweglichkeit Hand in Hand gehen.
Mitmachen, spüren, entdecken – im Einklang mit dem eigenen Körper.
Feldenkrais-Podcast 2025-06: Beweglichkeit und Stabilität über das Sprunggelenk
PodcastDas Sprunggelenk spielt eine zentrale Rolle in der Beweglichkeit und Kraftübertragung der Beine. Es wirkt gemeinsam mit Knie- und Hüftgelenk als dynamische Achse für aufrechte Haltung, effizientes Gehen und federndes Hüpfen. In dieser Feldenkrais-Lektion erforschen Sie sanfte, gezielte Bewegungen rund um das Sprunggelenk in verschiedenen Ausgangspositionen. Dabei werden Wahrnehmung, Koordination und Bewegungsfreiheit verbessert – für mehr Leichtigkeit im Alltag.
Was Sie benötigen: Eine kleine Rolle, z. B. eine Schwimmnudel oder ein fest gerolltes Handtuch.
Entdecken Sie, wie kleine, achtsame Bewegungen große Veränderungen bewirken können – von unten nach oben.
Quelle: Ankle Movements AY 251
Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.
Feldenkrais-Podcast 2025-05: Atem schafft Raum
PodcastIn dieser Feldenkrais-Lektion laden wir dich ein, die weiten, inneren Bewegungen deiner Atmung bewusst zu erleben. Beim Einatmen entsteht Raum – der Rumpf dehnt sich aus, Innenräume öffnen sich. Beim Ausatmen kehren diese Räume zurück oder werden durch eine verlängerte Ausatmung sanft zusammengeführt.
Diese subtilen, aber tiefgehenden Atembewegungen sind spürbar – und sie lassen sich willentlich begleiten, erforschen und vertiefen. In verschiedenen Positionen lenken wir die Aufmerksamkeit besonders auf den unteren Bauch- und Beckenraum und entdecken, wie dort Atem und Bewegung miteinander verbunden sind.
Die Lektion unterstützt eine ruhige, tiefere Atmung, was sich wohltuend auf dein körperliches Befinden, deine Konzentration und deine innere Ruhe auswirken kann.
Quelle: Alexander Yanai Lektionen Nr. 21
Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.
Stimme von Fuß bis Kopf
AllgemeinEinführung in die Methode Atem-Tonus-Ton
Tagesseminar mit Christoph Habegger
Samstag, 14. Juni 2025 | 10:00–16:30 Uhr
Wie kann die Stimme frei, mühelos und ausdrucksstark erklingen?
In diesem Seminar wird die körperliche Grundlage der Stimme erfahrbar – durch Atem- und Bewegungsübungen, die den ganzen Menschen einbeziehen.
Ein Angebot für Sänger:innen, Sprecher:innen, Pädagog:innen und alle, die ihre Stimme in Verbindung mit dem Körper neu entdecken möchten.
Dieses Seminar ist als Einstieg in die Ergänzungsausbildung Atem-Tonus-Ton anerkannt.
Jetzt informieren & anmelden!
Feldenkrais-Podcast 2025-04: Rollen mit Armkreis
PodcastOft stehen unbewusste Haltungs- und Atemmuster einer freien, durchlässigen Verbindung zwischen Becken, Wirbelsäule und Kopf im Weg. Sie beeinflussen die natürliche Drehung der Wirbelsäule und des Schultergürtels beim Gehen, die stützende Funktion der Brustwirbelsäule im Sitzen und Stehen sowie die Beweglichkeit von Nacken und Kopf – wichtige Elemente für Gleichgewicht und mühelose Bewegung.
In dieser Feldenkrais-Lektion erkunden wir, wie die Beweglichkeit des Brustkorbs mit den Beinen und Füßen zusammenhängt. Durch sanfte, bewusste Bewegungen schaffen wir neue Möglichkeiten für mehr Leichtigkeit und Stabilität im Alltag.
Quelle: Private Sammlung
Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.
Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter abonnierbar.
Die Brücke von Atem-Tonus-Ton zur freien Stimmimprovisation 1
ArtikelWorkshop mit Isabell Kargl-Meise
In Atem-Tonus-Ton erleben wir ein inneres Hören, das auf Sinneswahrnehmungen und die Atembewegung ausgerichtet ist. Zunächst erforschen und erfahren wir die Körperlichkeit des Atems und des Klangs. In der freien Improvisation entwickeln wir diese Erfahrung weiter, hin zu unserem individuellen Ausdruck.
Wir improvisieren in unterschiedlichen Konstellationen (Duo, Trio, Quartett, die gesamte Gruppe), und wechseln fließend unsere Spielräume zwischen der Rolle der Zuhörenden und der Ausführenden.
Der Workshop finden am Samstag, 29. März 2025, von 9.30 bis 17 Uhr statt.
Weitere Informationen und das Anmeldeportal findest Du hier…
Feldenkrais-Podcast 2025-03: Mit dem Ellbogen über das Knie beugen
PodcastEine erhöhte Muskelspannung in den Beinen kann die Beweglichkeit der Hüftgelenke einschränken – und damit auch das Becken und den unteren Rücken. Das macht viele alltägliche Bewegungen unnötig anstrengend.
In dieser Feldenkrais-Lektion nutzen wir den Boden und die Schwerkraft, um mehr Länge in der Rückseite der Beine, des Rückens und des Nackens zu finden. Das Ergebnis: freiere Hüftgelenke und mehr Leichtigkeit bei Bewegungen wie Bücken, ein Bein heben oder vom Stuhl aufstehen.
Klingt das gut? Dann probiere es aus!
Quelle: Bending the elbows over the knees AY 20
Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.
Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter abonnierbar.