Schlagwortarchiv für: PC Augen

Feldenkrais Podcast Somart Institut

Wenn sich die Sonnenblume der Sonne zuwendet, dreht sie sich von der Wurzel bis zur Blüte. Ähnlich verhält es sich mit Bewegungen der Wirbelsäule: je gleichmäßiger wir die Bewegung entlang der gesamten Wirbelkette verteilen, desto effizienter wird sie. Oder anders ausgedrückt: wir bewegen uns leichter, kraftvoller und in einem größeren Ausmaß.

In dieser Feldenkrais-Lektion werden Drehbewegungen in Seitenlage erforscht und die Koordination zwischen Augen, Kopf, Armen und Rumpf verbessert.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

Feldenkrais Podcast Somart Institut

Feldenkrais Podcast: Den Kopf mit den Händen rollen.

Die Mühelosigkeit einer Handlung lässt sich leicht an der Bewegungsfreiheit der Kopfes testen. Versuchen Sie einmal, vom Sitzen ins Stehen zu kommen und dabei den Kopf und mit einer kleinen Bewegung gleichmäßig nach links und rechts zu drehen. Anstrengung manifestiert sich oft in der Spannung des Nackens.

Auch die Augen, mit denen wir uns im Raum orientieren, und die bei vielen Tätigkeiten auf einen bestimmten Punkt fokussiert sind, beeinflussen unsere Körperspannung und die Bewegungskoordination.

In dieser Lektion wird die Bewegungsfreiheit des Kopfes in verschiedenen Positionen und in Kombination mit Bewegungen der Augen, Beine und Arme erforscht und verbessert. Dies hat einen enormen Einfluss auf die gesamte Ausrichtung in der Schwerkraft, unser Selbstempfinden und den Atem. Die Lektion basiert auf dem Unterricht von Dr. Feldenkrais in seiner Ausbildung in Amherst 1980.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

 

feldenkrais podcast

Feldenkrais-Lektion: Die Entlastung der Augen

Eine starke Beanspruchung der Augen durch Bildschirmarbeit und andere visuelle Tätigkeiten, sowie Seh-Gewohnheiten in Verbindung mit der Körperhaltung im Sitzen oder in alltäglichen Bewegungen, lassen unsere Augen ermüden und schwächen unser Sehvermögen.

In dieser Lektion erforschen Sie sanfte Bewegungen der Augen. Sie lernen, Ihren Augen rasche Erholung zu ermöglichen, was sich in der gesamten Körperspannung, der Atmung und dem Stoffwechsel bemerkbar macht. Ihr Sehvermögen kann sich dadurch verbessern; nicht nur, was Sehschäfte betrifft, sondern auch das Blickfeld und die Wahrnehmung von Dimensionen, Farben und Bewegung.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

Feldenkrais Kurse Wien Training

In dieser Feldenkrais-Lektion untersuchen Sie die Bewegungsmöglichkeiten des Schultergürtels und unterscheiden diese von Bewegungen des Beckens, Rumpfes und Kopfes. Die Bewegungen finden in Rücken- und Seitlage statt. Die verbindende Struktur der Wirbelsäule sowie die stützende Funktion des Bodens helfen, Spannungsmuster im Schulter- und Nackenbereich zu lösen und mehr Freiheit und Bewusstheit zu entwickeln. Indirekt wirkt sich dies auch auf die Hände, Augen und den oberen Atemraum aus.