Schlagwortarchiv für: PC Aufrichtung

Feldenkrais-Podcast 2025-09

In dieser Feldenkrais-Lektion laden wir Sie ein, Ihre Wirbelsäule auf ganz neue Weise zu erkunden. Durch gezielte Bewegungen von Beinen, Armen und Kopf entfaltet sich die Beweglichkeit entlang der gesamten Wirbelsäule.

Sie werden spüren, wie sich die Bewegungen des Rumpfes leichter anfühlen und wie sich Ihre Aufrichtung im Sitzen und Stehen verbessert. Ein sanfter, bewusster Weg zu mehr Leichtigkeit, Stabilität und Bewegungsfreiheit.

Jetzt reinhören und die Wirbelsäule von Kopf bis Becken neugierig entdecken!

Quelle: AY 226

Die Lektion ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.

Die Lektion des Monats ist 30 Tage lang kostenlos verfügbar und kann über unseren Newsletter abgerufen werden. Alle bisherigen Podcasts sind für Abonnent:innen ohne Einschränkungen zugänglich – sowohl mit einem monatlichen als auch mit einem jährlichen Abonnement.

Feldenkrais Podcast 2025-07

Wir  erforschen die faszinierende Beziehung zwischen Armen, Schultergürtel und dem restlichen Körper.

Getragen und unterstützt von Wirbelsäule und Brustkorb entfalten die Bewegungen der Arme eine neue Leichtigkeit und feine Abstimmung. In Verbindung mit Becken, Beinen und der tragenden Fläche des Bodens entsteht eine mühelose Kraft, die auch über längere Zeiträume erhalten bleibt – ganz ohne Anstrengung.

In dieser Feldenkrais-Lektion erkunden wir präzise und aufmerksam die Bewegungen von Fingern, Armen und Schultergürtel – immer im Kontext des gesamten Körpers. So entsteht ein neues Körpergefühl, in dem Stabilität und Beweglichkeit Hand in Hand gehen.

Mitmachen, spüren, entdecken – im Einklang mit dem eigenen Körper.

Feldenkrais-Podcast: Beweglichkeit und Stabilität für das Sprunggelenk.

Das Sprunggelenk spielt eine zentrale Rolle in der Beweglichkeit und Kraftübertragung der Beine. Es wirkt gemeinsam mit Knie- und Hüftgelenk als dynamische Achse für aufrechte Haltung, effizientes Gehen und federndes Hüpfen. In dieser Feldenkrais-Lektion erforschen Sie sanfte, gezielte Bewegungen rund um das Sprunggelenk in verschiedenen Ausgangspositionen. Dabei werden Wahrnehmung, Koordination und Bewegungsfreiheit verbessert – für mehr Leichtigkeit im Alltag.

Was Sie benötigen: Eine kleine Rolle, z. B. eine Schwimmnudel oder ein fest gerolltes Handtuch.

Entdecken Sie, wie kleine, achtsame Bewegungen große Veränderungen bewirken können – von unten nach oben.

Quelle: Ankle Movements AY 251

Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.

balloon luft

In dieser Feldenkrais-Lektion laden wir dich ein, die weiten, inneren Bewegungen deiner Atmung bewusst zu erleben. Beim Einatmen entsteht Raum – der Rumpf dehnt sich aus, Innenräume öffnen sich. Beim Ausatmen kehren diese Räume zurück oder werden durch eine verlängerte Ausatmung sanft zusammengeführt.

Diese subtilen, aber tiefgehenden Atembewegungen sind spürbar – und sie lassen sich willentlich begleiten, erforschen und vertiefen. In verschiedenen Positionen lenken wir die Aufmerksamkeit besonders auf den unteren Bauch- und Beckenraum und entdecken, wie dort Atem und Bewegung miteinander verbunden sind.

Die Lektion unterstützt eine ruhige, tiefere Atmung, was sich wohltuend auf dein körperliches Befinden, deine Konzentration und deine innere Ruhe auswirken kann.

Quelle: Alexander Yanai Lektionen Nr. 21

Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.

Feldenkrais Podcast Somart Institut

Rollen von Seite zu Seite

Welche Glücksgefühle für ein Kleinkind, wenn es rollen kann! Vom Rücken auf die Seite, von der Seite auf den Bauch, und wieder zurück auf den Rücken. Neue Lebenslage, neue Perspektiven. Die Freiheit, sich frei bewegen zu können, und die ersten Schritte auf dem Weg zur Fortbewegung im Raum.

Welche Glücksgefühle für den erwachsenen Menschen! Sich in unterschiedlichen Positionen liegend wohlzufühlen, fließende Übergänge zu finden, mühelos die Lage zu ändern.

Quelle: Dr. Moshé Feldenkrais, Alexander-Yanai-Lektionen Nr. 122

Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter abonnierbar.

Semester-Audiokurse mit Christoph Habegger können hier gebucht werden. Sie werden via Dropbox zur Verfügung gestellt und kontinuierlich ergänzt.

feldenkrais podcast

Die Muskeln des Rückens richten unseren Oberkörper auf und verleihen uns die Kraft für dynamische Fortbewegung. Idealerweise erfolgt dies in einem harmonischen Zusammenspiel zwischen Agonisten (den aktiven Muskeln) und den Antagonisten, die gegenläufige Bewegungen bewirken. Im Alltag kommt es jedoch häufig zu unbewussten Anspannungen, beispielsweise im Bauch oder Brustkorb, die kraftvolle und zugleich mühelose Bewegungen behindern können.

In dieser Lektion werden Bewegungen des Beckens und der Wirbelsäule in verschiedenen Positionen erforscht, um die Synergie der Rumpfmuskulatur zu verbessern. Tätigkeiten wie Sitzen, Gehen oder nach oben schauen können dadurch spürbar leichter und angenehmer werden.

Quelle: Chava Shelhav

Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter abonnierbar.

Semester-Audiokurse mit Christoph Habegger können hier gebucht werden. Sie werden via Dropbox zur Verfügung gestellt und kontinuierlich ergänzt.

feldenkrais podcast

Feldenkrais Podcast mit einer Audio-Lektion zum Thema Gehen und Aufrichtung mit Feldenkrais Trainer Christoph Habegger.

Diese Lektion findet in Seitenlage statt. Sie können sich bei Bedarf eine Kopfunterlage vorbereiten.

Die Beine sind funktional über das Hüftgelenk mit dem Rumpf verbunden. Wenn sich Becken, Wirbelsäule und Brustkorb an einer Bewegung beteiligen, wird diese leichter und kraftvoller.

In dieser Lektion wird die Bewegung der Beine in Verbindung zum Rumpf, dem Schultergürtel und dem Kopf erforscht.

Quelle: Chava Shelav

Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter abonnierbar.

Semester-Audiokurse mit Christoph Habegger können hier gebucht werden. Sie werden via Dropbox zur Verfügung gestellt und kontinuierlich ergänzt.

feldenkrais podcast

Feldenkrais-Lektion: Mühelos drehen

Über die Drehung der Wirbelsäule können wir lernen, die 24 Wirbelgelenke differenziert wahrzunehmen und zu bewegen. Wir erweitern unsere Bewusstheit darüber, welche Bereiche des Rückens wir im Alltag gewohnheitsmäßig oft beanspruchen, und welche in unserem Selbstverständnis ausgeblendet bleiben.

Diese Lektion beleuchtet Drehbewegung entlang der Wirbelkette in Rücken- und Seitenlage. Sie erfahren Länge und Leichtigkeit in der Aufrichtung, sowie Bewegungsfreiheit in allen Aktionen, die Drehung beinhalten.

Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.

Feldenkrais Podcast Somart Institut

Im Stehen und Gehen werden das Körpergewicht und die Schubkraft der Beine durch die Hüftgelenke geleitet. Sie verbinden die Füße und Beine mit dem Becken, der Wirbelsäule, den Schultern und dem Kopf. Das Becken ruht auf den Hüftkopf, einem Kugelgelenk, und kann sich in alle Richtungen bewegen. Dadurch werden die Kräfte in jeder Bewegungsphase optimal durch die skelettale Bewegungskette weitergeleitet.

In dieser Lektion werden Bewegungen der Füße und Beine im Hüftgelenk erforscht und in Beziehung zu Bewegungen des Beckens, der Wirbelsäule, der Arme und Schultern sowie des Kopfes gebracht. Die Wirkung zeigt sich in Länge, Stabilität und Kraft im Stehen und Gehen.

Quelle: AY 521

Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.

Feldenkrais Podcast Somart Institut

Die Beine spielen in ihrer Funktion als Fortbewegungsmittel (Gehen, Schwimmen, Krabbeln …) und Stütze im Stehen mit dem Rumpf zusammen. Über die Bewegungskette reichen sie vom Becken durch die Wirbelsäule bis in den Brustkorb, den Schultergürtel und den Kopf.

Diese Beziehung wird in der Lektion des Monats erforscht, geklärt und verbessert. Die Beine können sich freier bewegen, Kräfte wie Gewicht und Schub optimaler übertragen und Aufrichtung dadurch erleichtert.

Die Lektion des Monats ist ein Live-Mitschnitt meiner Gruppenkurse in Feldenkrais® Bewusstheit durch Bewegung. Die Audio-Datei ist ausschließlich für private Nutzung bestimmt, darf nicht weitergegeben, veröffentlicht oder anderweitig verwendet werden. Alle Rechte bleiben bei Christoph Habegger, Wien.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter abonnierbar.