Schlagwortarchiv für: PC Atmung

Feldenkrais Podcast Somart Institut

FELDENKRAIS Podcast: Atemwelle.

Über die Interozeption ist es uns möglich, die Atembewegung im Inneren unseres Körpers zu spüren. Atembewegung finden im gesamten Rumpf statt – vom Beckenboden bis zum Schulterdach! Sie ist dreidimensional und dadurch räumlich. Neben den bekannten Effekten einer tiefen und langsamen Atmung auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden entsteht durch das bewusste Zulassen der dreidimensionalen Atembewegung daher auch eine innere Orientierung, ein innerer körperlicher Halt.

In dieser Lektion werden Atembewegungen in unterschiedlichen Positionen erforscht und Bewusstheit für die Möglichkeiten einer zugelassenen, natürlichen Atmung entwickelt.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

Semester-Audiokurse mit Christoph Habegger können hier gebucht werden. Sie werden via Dropbox zur Verfügung gestellt und kontinuierlich ergänzt.


Sie müssen Abonnent*in sein, um diesen Podcast hören zu können.

Infos zu den Podcast-Abonnements finden sie hier.

feldenkrais-podcast-frau-1200-2

FELDENKRAIS Podcast: Die Ausatmung verlängern

Ein Atemzyklus besteht aus verschiedenen Phasen: der Einatmung, der Ausatmung und den Pausen. Unsere Atmung passt sich in ihrem Rhythmus idealerweise jeder Situation an. In Ruhemomenten atmen wir anders, als wenn wir aktiv sind. Eine tiefe und langsame Atmung, sowie eine verlängerte Ausatmung, fördert die Sauerstoffversorgung, den Herzkreislauf und unsere Leistungsfähigkeit, die Kraft.

In dieser Lektion werden Bewegungen der Arme und Beine mit der Ausatmung verbunden. Die Einatmung erfolgt im Ruhemoment und wird dadurch tiefer und weiter. So kann jeder Atemzyklus in Beziehung zu einem Bewegungsablauf erforscht und bewusst gemacht werden.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

Semester-Audiokurse mit Christoph Habegger können hier gebucht werden. Sie werden via Dropbox zur Verfügung gestellt und werden kontinuierlich ergänzt.


Sie müssen Abonnent*in sein, um diesen Podcast hören zu können.

Infos zu den Podcast-Abonnements finden sie hier.

feldenkrais-podcast-frau-1200-2

FELDENKRAIS Podcast

Die Kraft der natürlichen Atmung

Wenn der Atem in Rhythmus, Tempo und Bewegung frei schwingen kann, passt er sich jeder Situation an und bleibt veränderlich. Er versorgt uns mit dem notwendigen Sauerstoff, unterstützt die Organtätigkeit, fördert den Herzkreislauf und reguliert das vegetative Nervensystem. Über den Atem finden wir Kraft, Ruhe, Klarheit, Ausdauer und Stabilität.

Diese Lektion ist Teil der Serie „FELDENKRAIS zur allgemeinen Erbauung“ mit 4 Lektionen zu Themen wie Atmung, Kraft, Leichtigkeit oder Freude. Die gesamte Serie kann gegen eine Gebühr von EUR 72,00 (EUR 82,00 bei Verrechnung in die Schweiz) als MP3-Download bestellt werden.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

Semester-Audiokurse mit Christoph Habegger können hier gebucht werden. Sie werden via Dropbox zur Verfügung gestellt und werden kontinuierlich ergänzt.


Sie müssen Abonnent*in sein, um diesen Podcast hören zu können.

Infos zu den Podcast-Abonnements finden sie hier.

Feldenkrais Podcast

Diese Lektion aus Feldenkrais‘ Buch „Bewusstheit durch Bewegung“ wird als „Atemwippe“ in vielen Variationen unterrichtet. Sie bietet die Möglichkeit, die Beteiligung von Bauch und Brustkorb an der Atmung bewusst wahrzunehmen und zu unterscheiden. Die Bewegung des Hauptatemmuskels, des Zwerchfells, wird in seinem Zusammenwirken mit der Lendenwirbelsäule, dem Becken und den unteren Rippen deutlich spürbar und in seiner Funktion als verbindende Ebene zwischen Unterleib und Oberkörper unterstützt.

Die Lektion des Monats steht 30 Tage zum kostenlosen Streaming zur Verfügung und ist über den Newsletter sowie als Podcast abonnierbar.

Semester-Audiokurse mit Christoph Habegger können hier gebucht werden. Sie werden via Dropbox zur Verfügung gestellt und sind werden kontinuierlich ergänzt.

Videoschlüssel fehlt
Infos zu den Podcast-Abonnements finden sie hier.

Feldenkrais Podcast Somart Institut

In dieser Lektion erforschen Sie Bewegungen der Arme und Beine in Verbindung mit der Atmung. Sie lernen, Bewegungen so zu koordinieren, dass der natürliche Atemfluss nicht unterbrochen wird. Die damit verbundene Atembewegung des Rumpfes wird unterstützt und verbessert. So kann sich eine Empfindung von Zentrierung, Volumen und Länge einstellen.


Sie müssen Abonnent*in sein, um diesen Podcast hören zu können.

Infos zu den Podcast-Abonnements finden sie hier.