Einträge von Christoph Habegger

FELDENKRAIS Podcast 2022-03: Arme und Beine verlängern

FELDENKRAIS Podcast: Arme und Beine verlängern Audio-Lektion mit Christoph Habegger, Feldenkrais-Lehrer und Trainer in Wien In dieser Lektion wird erforscht, wie Arme und Beine aus dem Rumpf verlängert und unnötige Spannung reduziert werden kann. Dadurch entsteht eine ausgeglichene Körperspannung, die Arme und Beine werden in ihren Bewegungen leichter, und der Rumpf gewinnt an Länge. Die […]

FELDENKRAIS Podcast 2022-02: Das Gesicht mit den Füßen waschen

FELDENKRAIS Podcast: Das Gesicht mit den Füßen waschen. Um uns in der Schwerkraft aufzurichten, benötigen wir Muskelkraft. Sie arbeitet auch dann, wenn wir uns dessen nicht bewusst sind, z.B. indem sie unseren Mund geschlossen oder die Augen offen hält. Kommt uns aber die Empfindung für die skelettale Stütze abhanden, laufen wir Gefahr, in starren Haltungsmustern zu […]

Freie Atmung trotz Maske

Freie Atmung trotz Maske. Hier finden Sie 8 nützliche Tipps, wie Sie das Atmen mit einer FFP2-Maske erleichtern können: Mund zu! Die Atmung durch den Mund ist nur in seltenen Fällen von Vorteil. Achten Sie darauf, dass der Mund geschlossen ist und Sie durch die Nase atmen.  Nutzen Sie die Nasenatmung Die Nase hat auf jeder […]

FELDENKRAIS Podcast 2022-01: Kriechen und Krabbeln

In den ersten Lebensjahren entwickelt der Mensch in der Beziehung zur Umwelt motorische, sensorische, kognitive, emotionale und soziale Funktionen. Ein Meilenstein in der frühkindlichen Entwicklung ist das Krabbeln, wobei sich Kleinkinder in der Art und Weise oder dem Zeitpunkt unterscheiden. Fähigkeiten wie die Wirbelsäule in alle Richtungen bewegen, den Kopf heben, die Arme und Beine […]

FELDENKRAIS Podcast 2021-12: Tanden

FELDENKRAIS Podcast: Tanden Audio-Lektion mit Christoph Habegger, Feldenkrais-Lehrer und Trainer, Wien. In den asiatischen Kampf- und Bewegungskünsten gilt das Tanden (Japanisch) oder Dan Tien (Chinesisch) als Speicherzentrum für Qi oder die Lebenskraft. Es befindet sich unter und hinter dem Bauchnabel und ist der Schwerpunkt des menschlichen Körpers. In anderen Traditionen wird es auch Hara oder Atempulspunkt […]

Feldenkrais Podcast 2021-11: Leichtigkeit für Arme und Schultern

FELDENKRAIS Podcast: Leichtigkeit für Arme und Schultern Audio-Lektion mit Christoph Habegger, Feldenkrais-Lehrer und Trainer, Wien. Unsere Hände und Arme sind durch den Schultergürtel mit dem Rumpf verbunden. Sie werden skeletal von der Wirbelsäule und dem Becken gestützt und von den großen Muskeln getragen. In der Feldenkrais-Lektion werden Bewegungen einzelner Körperbereiche wie Schultern, Kopf, Augen oder […]

FELDENKRAIS Podcast 2021-10: Die Entdeckung der Leichtigkeit

Die Empfindung von Leichtigkeit entsteht dann, wenn Absicht und Handlung eins werden. Sich seiner Richtung bewußt zu werden, ein angemessenes Maß an Kraft zu generieren, unbewusste Anspannungen aufzudecken und sein Denken, Fühlen und Spüren – also das gesamte Selbst – in die Handlung miteinzubeziehen: all dies erzeugt „Flow“ – die Leichtigkeit im Tun. Die Feldenkrais-Lektion […]

Buchtipp: Im Fluss

Feldenkrais Wien Buchtipp: Im Fluss von Wolfgang Welsch Alles fließt. Man kennt diesen Spruch Heraklits und weiß, dass er falsch ist. Wenn alles zugleich fließen würde, könnte von einem »Fließen« gar nicht mehr die Rede sein. Fließen erfordert einen Gegenpol des Verharrens. Bewegung ist immer ein Zweitakter von Veränderung und Bleiben. Allerdings kann das, was […]

FELDENKRAIS Podcast 2021-09: Die Kraft der natürlichen Atmung

Wenn der Atem in Rhythmus, Tempo und Bewegung frei schwingen kann, passt er sich jeder Situation an und bleibt veränderlich. Er versorgt uns mit dem notwendigen Sauerstoff, unterstützt die Organtätigkeit, fördert den Herzkreislauf und reguliert das vegetative Nervensystem. Über den Atem finden wir Kraft, Ruhe, Klarheit, Ausdauer und Stabilität. Die Feldenkrais-Lektion des Monats steht 30 […]

Buchtipp: Die atemberaubende Welt der Lunge

Buchtipp: Die atemberaubende Welt der Lunge von Dr. med. Kai-Michael Beeh Mitreißend und unterhaltsam vermittelt Lungenspezialist Kai-Michael Beeh voller Humor alles Wissenswerte über die Lunge, ihre erstaunlichen Fähigkeiten und darüber, wie wir sie jung und gesund erhalten können.