
ATEM-TONUS-TON mit Isabell Kargl
Ort | SOMART Institut |
Datum/Zeit | Montag 19:00 – Montag 20:30 Uhr, 29.09.2025 – 26.01.2026 |
Die körperorientierte Atem- und Stimmarbeit nach der Methode Atem-Tonus-Ton bietet eine wertvolle Möglichkeit, um Mut und Vertrauen in die Selbstwahrnehmung und Selbstdarstellung zu entwickeln. Diese Arbeit verbindet Körper/Bewegung, Atem/Bewegung und Stimme/Klang, wodurch eine tiefe Verbindung zu uns selbst geschaffen wird.
In der persönlichen Stimmentwicklung mit Atem-Tonus-Ton erleben wir, dass Stimme mehr ist als die Funktion der Kehle. Während die Stimme im Außenraum hörbar ist, wirken im Inneren des Körpers verschiedene Kräfte, die mehr oder weniger gut aufeinander abgestimmt sind. Wie letztlich die Stimme trägt und klingt, hängt unter anderem von der Haltung, der Durchlässigkeit des Körpers für die Atembewegung, vom Spannungsaufbau bzw. Lösen der an der Atmung beteiligten Muskeln sowie von der Vibration und Schwingungsfähigkeit der Knochen ab.
Atem-Tonus-Ton gibt uns den Raum, uns selbst in unserer Ganzheit wahrzunehmen. Wir sind ermutigt uns zu zeigen, Vertrauen in unseren Körper und unsere Stimme zu entwickeln.
Du wirst im Kurs Folgendes erfahren:
- Deinen Körper: Die Durchlässigkeit des Körpers, die Wirkung der Schwerkraft, Balance und Aufrichtung für eine tragfähige Sprech- und Singstimme, sowie die Vitalkraft aus Beinen und Becken.
- Deinen Atem: Vom Einatemreflex zur Ausatemverlängerung. Vom Ruheatem zum Phonationsatem.
- Deine Stimme: In ihrer grundlegenden Funktionalität, befreit von unphysiologischen Bewegungsmustern, damit sie sich in ihrem vollen Umfang entfalten kann. Erfahre den Transfer in Sprache und Gesang.
Persönlicher Ausdruck – ob in der Musik, mit der Stimme oder im Alltag – entsteht dort, wo wir bewusst wahrnehmen, hinhören und den Raum zwischen den Worten, Tönen und Bewegungen zulassen. In der Atem- und Stimmarbeit spielen Achtsamkeit für den Moment, das Zulassen von Pausen und das bewusste Spüren eine zentrale Rolle. Sie öffnen den Weg zu mehr Vertrauen, Ausdruckskraft und innerer Präsenz.
Dieser Wochenkurs richtet sich an alle, die sich mit körperlicher und stimmlicher Präsenz beschäftigen möchten – beruflich oder privat. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich: Der Kurs eignet sich sowohl für Menschen mit Erfahrung in Körper-, Atem- oder Stimmarbeit als auch für Neueinsteiger*innen.
Teilnehmen können Interessierte aus künstlerischen, pädagogischen und therapeutischen Bereichen sowie aus den Feldern Gesang, Schauspiel, Sprache, Atemarbeit, Kommunikation oder Präsentation.
Der Kurs wird sowohl in Präsenz in Wien als auch online angeboten. So kannst du auch bequem von zu Hause aus teilnehmen – unabhängig davon, wo du lebst.
14 Termine:
29.09./06.10./13.10./20.10./03.11./10.11./.17.11./24.11./01.12./15.12./22.12.2025/12.01./19.01./26.01.2026
Uhrzeit: 19:00 – 20:30 Uhr
Kosten: 308,- inkl. Videoaufnahme (Ermäßigung für ATT-Lehrende: 280,-)
Einzeltermin: 25,-