Isabell Kargl Sängerin. Gesangs- Atem- und Stimm­pädagogin

ATEM-TONUS-TON mit Isabell Kargl

Ort SOMART Institut
Datum/Zeit Montag 19:00 – Montag 20:30 Uhr, 27.02.2023 – 26.06.2023

Fortlaufender Semesterkurs in 2 Modulen

WENN DIE STIMME KLINGT – ATEM-TONUS-TON in GESANG UND IMPROVISATION

Semesterkurs 27.02. – 26.06.2023 / 19:00 – 20:30

Schon wenn der erste Ton erklingt,
beginnt der Raum zu atmen und zu leben,…
(Reinhard May: „Welch ein Geschenk ist ein Lied“)

Der fortlaufende Semesterkurs schließt an den letzten Kurs im Wintersemester und die langjährigen Kurse davor an. Die körperorientierte Stimmarbeit bietet aber auch allen Neuankömmlingen die Möglichkeit jederzeit einzusteigen, da keine Vorbildung in Körper,-Atem,oder Stimmarbeit notwendig ist.

In der persönlichen Stimmentwicklung, erleben wir einerseits eine flexible Stimmfunktion und andererseits, dass Stimme mehr ist als die Funktion der Kehle.

Denn während die Stimme im Außenraum hörbar ist, wirken im Inneren des Körpers verschiedene Kräfte, die mehr oder weniger gut aufeinander abgestimmt sind. Wie letztlich die Stimme trägt und klingt hängt unter anderem von der Haltung, der Durchlässigkeit des Körpers für die Atembewegung, vom Spannungsaufbau bzw. Lösen der an der Atmung beteiligten Muskeln und der Vibration und Schwingungsfähigkeit der Knochen ab.

Über die körperorientierte Atem-und Stimmarbeit erfahren, erforschen und vertiefen wir die Sicherheit und Bewusstheit im Umgang mit Atem – Stimme – und persönlichem Ausdruck. Zugleich schulen wir die Selbstwahrnehmung unserer körperlichen Bewegungsmöglichkeiten und die Wirkung eben dieser auf Atem, Tonus und Resonanzschwingung im Sprechen, Gesang und in der freien Improvisation. Diese ist ein wichtiger Teil von ATT. Sie führt Atem-und Stimmarbeit weiter in den persönlichen Ausdruck.

WENN DIE STIMME KLINGT – in uns, in Kommunikation und Beziehung zu unseren Mitmenschen und unserem Umfeld-dem Außenraum – erleben wir Kraft und Leichtigkeit im künstlerischen, sowie im persönlichen und beruflichen Alltag!

Modul 1

RESONANZ UND VIBRATION- -Die Entwicklung vom Ton zum Klang

Eine organische, wohlklingende Stimme tönt aus dem ganzen Körper. Wenn die feinen Schwingungen des Tones den Körperraum mitklingen lassen, sprechen wir von Resonanzraum.

Sie erfahren:

  • Ihren Körper: Haltung und Durchlässigkeit des Körpers. Die Wirkung der Schwerkraft, Balance und Aufrichtung auf eine tragfähige Sprech,-und Singstimme
  • Ihren Atem: Vom Ruheatem zum Phonationsatem. Einatemreflex und Ausatemverlängerung. Vom Atemraum zum Klangraum
  • Ihre Stimme: frei von unphysiologischen Bewegungsmustern, damit sie sich in ihrem vollen Umfang entfalten kann
  • Transfer: Sprache und Gesang in der freien Stimmimprovisation

Modul 2

VERBINDUNG VON KOPF BIS FUSS – Das Wissen über den Körper lässt unsere ganze Erfahrungs,-und Erlebniswelt über Schwingung hörbar werden

Sie erfahren:

  • Ihren Körper: Haltung und Durchlässigkeit des Körpers. Die Wirkung der Schwerkraft, Balance und Aufrichtung auf eine tragfähige Sprech,-und Singstimme.
  • Ihren Atem: Vom Ruheatem zum Phonationsatem. Einatemreflex und Ausatemverlängerung. Verbindung aller Atemräume
  • Ihre Stimme organisch und frei von unphysiologischen Bewegungsmustern, damit sie sich in ihrem vollen Umfang entfalten kann
  • Transfer: Sprache und Gesang in der freien Stimmimprovisation

Zielgruppe:

Menschen aus den künstlerischen, pädagogischen und therapeutischen Berufsfeldern Gesang, Stimme, Sprache, Atemarbeit, Darstellende Kunst, Kommunikation und Präsentation

Termine:

Modul 1

27.02./06.03./13.03./20.03./27.03./17.04./24.04.2023

Modul 2
15.05./22.05./05.06./12.06./19.06./26.06.2023

Uhrzeit: 19:00 – 20:30

Ort: SOMART Institut Wien, Staudgasse 8. 1180 Wien

Preise:
Semesterkurs/14 Termine: EUR 270,-(Ermäßigung für ATT Lehrende: 240,-) inkl. Videoaufzeichnung
Modul 2 / 6 Termine: EUR 116,-

Einzeltermin: 22,-

Buchungen


Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.